Hier finden Sie unsere komplette Auswahl an Präsentkisten auf einen Blick:
Boltens Präsentkisten – Katalog herunterladen
Boltens Präsentkisten – Preisliste herunterladen
Mit dieser klar strukturierten Kiste würden Niedersachsen eine „Lüttje-Lage“ herstellen. Hier trinken wir das schön nacheinander. Die Reihenfolge ist allerdings frei wählbar.
1-Liter-Henkelflasche Ur-Alt (2), 0,5-Liter BOLTENs Brand.
Das ist – sozusagen – die Rustikale für Heiratswillige.
Die Legende sagt, so mancher Brauer hätte mit
BOLTENs Likör dieses ganz bestimmte Feuer im Herzen
der Angebeteten entfacht. Also, bitte vorsichtig rantasten.
1-Liter-Henkelflasche Ur-Alt (2), 0,2-Liter BOLTENs Brand,
0,2-Liter BOLTENs Likör.
Passt in jede handelsübliche Kühlschranktür und ist ein ganz besonderer Genuss. Die kultige Flasche, die nie zu uns zurück kommt – sie ist einfach zu hübsch.
1-Liter-Henkelflasche Ur-Alt (2), 1-Liter-Henkelflasche Landbier (3).
Praktisch ein 1/2 Klassiker – wenn Sie mal nach links schauen. Die 1-Liter-Flasche, auf Stroh gebettet, bestens verpackt im Holzkarton. Für den Bayern ist das eine Mass in Flaschen. Für uns die Mass aller Dinge.
1-Liter Ur-Alt (2) oder 1-Liter Landbier (3).
Muss es denn immer gleich ein Sixpack sein? Nein in bestimmten Fällen freut man sich bereits über zwei leckere Landbier- (3) oder Ur-Alt-Flaschen (2). Zwei 0,33l-Bügelflaschen mit dem passenden Glas.
Feinste Spirituosen aus Bier in der angeschrägten Korkenflasche. Von Könnern aus bestem BOLTEN-Bier gemacht.
0,5l BOLTENs Brand und 0,5l BOLTENs Likör. Für Einsteiger gibt´s die Flaschen in 0,5l auch einzeln im Holzkarton.
Das ist die Bierprobe der ganz feinen Art. Handlich verpackt, ist in dieser Kiste alles drin, was der Sudkessel so hergibt. Sie sehen es ja, die Vielfalt passt kaum auf’s Bild:
je ein 0,33l-Bügelpülleken Alt (1), Ur-Alt (2), Landbier (3) und Helles (4).
Und ein schickes Glas dabei.
Klein und gediegen, BOLTENs Spirituosenspezialitäten auf einen Schlag. Alle in der schrägen Korkenflasche. 2er-Kiste:
0,2l BOLTENs Brand, 0,2l BOLTENs Likör.
2 Sorten frisches BOLTEN-Bier umrahmen die rheinischen Spezialitäten. Geschmacksvielfalt auf kleinem Raum.
1-Liter-Henkelflasche Ur-Alt (2), 1-Liter-Henkelflasche Landbier (3), BOLTENs Biersenf (6), ein Glas Altbierwurst (7).
Abbildung BOLTENs Biersenf abweichend.
In einer Kiste eine vollständige Mahlzeit. Frisches Landbrot dazu und das Gaumenglück ist perfekt. Die Wurst, mit frischem BOLTEN verfeinert, wird von der Fleischerei Erkes aus Glehn hergestellt.
1-Liter-Henkelflasche Ur-Alt (2), BOLTENs Biersenf (6), Salami-Altbierwurst (8) und ein Glas Altbierwurst (7).
Abbildung BOLTENs Biersenf abweichend.
Frisches Bier. Frischer Senf. Frische Wurst. Alles von Hand gemacht. Von Menschen, die mit Leidenschaft für frischen Geschmack arbeiten. Lecker.
1-Liter-Henkelflasche Ur-Alt (2), BOLTENs Biersenf (6), Salami-Altbierwurst (8).
Abbildung BOLTENs Biersenf abweichend.
Alles, was das Feinschmeckerherz begehrt. Und das auf kleinstem Raum. Nett. Und lecker.
1-Liter-Henkelflasche Ur-Alt (2), BOLTENs Biersenf (6), 0,2l BOLTENs Brand, 0,2l BOLTENs Likör.
Abbildung BOLTENs Biersenf abweichend.
Das ist unsere Antwort auf das ewig gleiche amerikanische Fast Food. Lassen Sie sich Zeit, und genießen Sie die niederrheinische Snackkiste:
zwei 0,33l Flasche Alt (1), Pfefferbeißer (9) und ein Glas BOLTENs Biersenf (6).
Abbildung BOLTENs Biersenf abweichend.
Schönes Wetter, die Drahtesel stehen bereit, dann kann’s ja losgehen. Mit dabei die Ausflugkiste:
zwei 0,33l Flaschen Landbier (3), Pfefferbeißer (9) und ein Glas Rilletts (10).
Denken Sie noch an das Brot, dann sind Sie bestens versorgt. Viel Spaß.
Um diese Kiste hat uns der Metzger unseres Vertrauens, die Fleischerei Erkes, gebeten. Da ist alles drin, was es an Spezialitäten gibt, und uns wurde gesagt, Metzger hätten viel Durst.
Nun denn:
Pfefferbeißer (9), Rilletts (10), Altbierwurst (7) und jeweils 1l Landbier (3) und Ur-Alt (2).
Die Feinschmeckermanufaktur passione aus Mönchengladbach hat – inspiriert von einem oder zwei oder... also genaugenommen war es nicht mehr nachvollziehbar, auf jeden Fall inspiriert von frischem, leckeren BOLTEN Ur-Alt – gleich drei köstliche Grillsaucen entwickelt:
Rheinische BBQ-Sauce (14), scharfer Currysud (13) und gehopfte Brombeersauce (12).
Dazu 1l Ur-Alt (2). Feuer machen, Luft holen, Augen schließen und genießen.
Unter Grillenthusiasten gibt es leidenschaftliche Diskussionen, was in eine anständige BBQ-Sauce hineingehört und was auf gar keinen Fall. Hier nun unser niederrheinischer Beitrag dazu: Tomaten, Pflaumen, dänisches Rauchsalz und BOLTENs Ur-Alt. Kurz, bündig und ganz bescheiden amerikanisch: eine Sensation. Dann diskutieren Sie mal schön.
Diese Currywurstsauce enthält nur lebensverschönernde Zutaten: Tomaten, etwas Mango, BOLTENs Ur-Alt und eine Gewürzmischung mit einem wuchtigen, scharffruchtigen Geschmackswumms. Gekocht nach dem Deutschen Currysaucen-Reinheitsgebot.
Eigentlich wollte Jupps Frau mit den Brombeeren Kuchen backen. Aber dann kam alles anders: intensive Fruchtsüße, eine leichte Säure – daraus lässt sich doch eine ungewöhnliche Grillsauce machen. Passt gut zu hellem Geflügelfleisch oder auch zu Steak. Und schmeckt gar nicht so stachelig, wie Jupp aussah.
Alt-Kiste (1) mit jeweils zwei 0,33l-Bügelflaschen und das passende Borussenglas dazu.
Kleine Gebrauchsanweisung.
1. Schritt: Blechschild möglichst verletzungsfrei an die Wand nageln.
2. Schritt: voller Stolz das Werk betrachten.
3. Schritt: darauf eine Fohlenerfrischung.
Vier 0,33l-Bügelpülleken Alt (1) und ein Blechschild in 20 x 30 cm (Abb. abweichend).
Die Basisausstattung eines Fohlenfans. Und schon pocht das Herz.
Zwei 0,33l-Bügelpülleken Alt (1) und ein original Balkenfanschal in 160 x 18 cm (Abb. abweichend).
Was kommt dabei heraus, wenn Brauer ein spezielles Bier für die kalte Jahreszeit ertüfteln?
Genau, ein dunkles, naturtrübes, süffiges Vollbier. Kamin anzünden und genießen.
WINTER SPEZIAL (11), ein dunkles, naturtrübes, süffiges Vollbier.
Die jährliche Sonderedition ist saisonal immer dann erhältlich, wenn der Nikolaus unterwegs ist.
1-Liter-Henkelflasche WINTER SPEZIAL (11)
Was kommt dabei heraus, wenn Brauer ein spezielles Bier für die kalte Jahreszeit ertüfteln?
Genau, ein dunkles, naturtrübes, süffiges Vollbier. Kamin anzünden und genießen.
WINTER SPEZIAL (11), ein dunkles, naturtrübes, süffiges Vollbier.
Die jährliche Sonderedition ist saisonal immer dann erhältlich, wenn der Nikolaus unterwegs ist.
zwei 1-Liter-Henkelflaschen WINTER SPEZIAL (11)
Was kommt dabei heraus, wenn Brauer ein spezielles Bier für die kalte Jahreszeit ertüfteln?
Genau, ein dunkles, naturtrübes, süffiges Vollbier. Kamin anzünden und genießen.
WINTER SPEZIAL (11), ein dunkles, naturtrübes, süffiges Vollbier.
Die jährliche Sonderedition ist saisonal immer dann erhältlich, wenn der Nikolaus unterwegs ist.
drei 0,33l-Bügelpülleken WINTER SPEZIAL (11)
Diese Spirituosenspezialität wird aus frisch eingebrautem, obergärigem BOLTENs Ur-Weizen (5) gebrannt. Gut abgelagert, entsteht ein Brand mit feinem Hopfenaroma und mildem Geschmack. Das Aroma entfaltet sich am besten bei Zimmertemperatur, der Brand ist aber auch eiskalt genießbar.
Alk. 38% vol
Diese Spirituosenspezialität entsteht durch die Destillation von frisch eingebrautem, obergärigen BOLTENs Ur-Weizen (5). Veredelt durch eine besondere Komposition erlesener Kräuter, wird diese Spezialität lange gelagert. So entsteht der abgerundete, kräuterherbe Geschmack.
Alk. 35% vol
Das ist mal ´ne feine Miniküchen-Grundausstattung: Bier-Salz, Bier-Pfeffer, Bier-Senf, Altbierwurst und Ur-Alt. Schürze um und ran an den Kochlöffel.
1-Liter-Henkelflasche Ur-Alt (2), BOLTENs Biersenf (6), ein Glas Altbierwurst (7), eine Bier-Salz Mühle (16) und eine Bier-Pfeffer Mühle (17).
Abbildung BOLTENs Biersenf abweichend.
Na, das Tageswerk schon vollbracht? Mit diesem Zollstock garantiert. Eine Seite zeigt die älteste Altbierbrauerei der Welt, die andere die älteste Fohlenelf der Welt. Da kommt die kleine Brotzeit gerade recht: Tageswerk bestaunen, genießen und von der Borussia träumen.
Zwei 0,33l Flaschen Ur-Alt (2), ein Glas Rilletts (10), Bolten Schlüsselband und Bolten- / Borussia Zollstock.
Brot, Käse, Wurst und dazu das leckere, nein, das sagenhaft leckere
Pfefferkirschen-Chutney. Dazu Tomaten, Gurken, Pfeffer, Salz. Mehr
braucht es nicht. Ach so, doch: ein schönes frisches Alt.
Drei 0,33l-Bügelpülleken Alt (1), BOLTENs Pfefferkirschen
mit Altbier (15), eine Bier-Salz Mühle (16) und eine Bier-Pfeffer
Mühle (17)
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfenextrakt.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfenextrakt, BOLTEN-Hefe. Bodensatzbildung durch Hefe möglich.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfenextrakt, BOLTEN-Hefe. Bodensatzbildung durch Hefe möglich.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfenextrakt
Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfenextrakt, BOLTEN-Hefe. Bodensatzbildung durch Hefe möglich.
Zutaten: Senfkörner, Wasser, Weinessig, Bier 4% (Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfenextrakt, Hefe), Salz, Zucker, Gewürze. Ohne Zusatzstoffe. 200ml.
Zutaten: Schweinefleisch, Speck, 20% Altbier (Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfenextrakt), Farbstoff: Zuckercouleur, Süßstoff (Acesulfam K, Saccharin-Natrium), Speisegelantine, Jodiertes Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsstoff E250), Gewürze (mit Sellerie), Geschmacksverstärker: E621, Dextrose, Antioxidationsmittel: E300, Zucker. 190g.
Zutaten: Schweinefleisch 64%, Speck 25%, Rindfleisch 11%, Altbierwürze (Gerstenmalz und Weizenmalz, Wasser), Nitritpökelsalz (Jodiertes Kochsalz, Konservierungsstoff E250), Geschmacksverstärker: E621, Gewürze (mit Sellerie), Lactose, Dextrose, Maltodextrin, Antioxidationsmittel: E301, Rauch. 100g Salami werden aus 125g Rohmasse hergestellt. 350g.
Zutaten: Schweinefleisch, Speck, Nitritpökelsalz (Jodiertes Kochsalz, Konservierungsstoff E250), Gewürze (mit Sellerie, Senf), Geschmacksverstärker: E621, Citronensäure E330, Antioxidationsmittel: E300, Rauch. 140g.
Zutaten: Schweinefleisch (50%), Speck (50%), Altbier (Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt, Farbstoff: Zuckercouleur, Süßstoff (Acesulfam K, Saccharin-Natrium), Jodiertes Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsstoff E250), Gewürze, Antioxidationsmittel: E300. 190g.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfenextrakt, BOLTEN-Hefe
(12) Gehopfte Brombeersauce mit Altbier
Zutaten: Tomaten passiert, 16% Brombeeren, Apfelessig, Tomatenmark, Rohrohrzucker, BOLTENs Ur-Alt (Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt, BOLTEN-Hefe), Lauch, Zwiebeln, flüssiges Salz aus Bad Essen, Thymian, weißer Pfeffer. 150g.
(13) Scharfe Currysudsauce mit Altbier
Zutaten: Tomaten passiert, Apfelessig, Rohrohrzucker, Tomatenmark, BOLTENs Ur-Alt (Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt,
BOLTEN-Hefe), Mango, getrocknete Aprikosen, Senf (Wasser, Senfsaaten, Branntweinessig, Salz), Chili, Zwiebeln, dänisches Rauchsalz (natürlich geräuchert), Koriander, Kurkuma, Bockshornklee, Kreuzkümmel, Ingwer. Enthält Senf. 150g.
(14) Rheinische Barbecuesauce mit Altbier
Zutaten: Tomaten passiert, dunkler Balsamessig, Rohrohrzucker, 15% BOLTENs Ur-Alt (Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt,
BOLTEN-Hefe), Tomatenmark, Pflaumen, Lauch, Zwiebeln, dänisches Rauchsalz (natürlich geräuchert), Thymian, Piment, Zimt. 150g.
(15) BOLTENs Pfefferkirschen mit Altbier
Zutaten: Gelierzucker (Zucker, Geliermittel: Pektine (auf pflanzlicher Basis), Säuerungsmittel: Citronensäure),
27 % Bolten Ur-Alt (Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfenextrakt, Bolten-Hefe),
27 % Sauerkirschen, 1 % Malabarpfeffer, Zwiebeln, flüssiges Salz aus Bad Essen, JORDAN Olivenöl. 230g.
(16) Bier-Salz
Zutaten: Salzperlen: 100% Meersalz aus Namibia. 105g.
(17) Bier-Pfeffer
Zutaten: Pfeffer: 54%, Malz: 46%. 46g.